Zahnarztkontrolle: Was wird bei einer zahnärztlichen Kontrolle gemacht?

Eine Frau bei der Untersuchung in der Zahnarztpraxis

Die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt ist ein zentraler Bestandteil der zahnmedizinischen Vorsorge. Doch viele Patientinnen und Patienten fragen sich: Was wird bei einer Zahnarztkontrolle eigentlich gemacht? In diesem Beitrag erklären wir, was Sie bei Ihrem nächsten Kontrolltermin in unserer Zahnarztpraxis im Kreis Heinsberg erwartet – transparent, verständlich und fachlich fundiert.


Warum ist eine regelmäßige Zahnarztkontrolle so wichtig?

Die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt – idealerweise alle sechs Monate – dient dazu, Erkrankungen wie Karies, Parodontitis oder Zahnfehlstellungen frühzeitig zu erkennen. Je früher eine Veränderung im Mundraum festgestellt wird, desto schonender und einfacher kann behandelt werden.

Auch wer keine akuten Beschwerden hat, sollte die zahnärztliche Kontrolle nicht aufschieben. Sie ist ein wichtiger Baustein für den Erhalt der Zahngesundheit – ein Leben lang.


Was passiert bei einer Zahnarztkontrolle?

Eine Zahnarztkontrolle in unserer Praxis umfasst mehrere Schritte, die individuell auf Ihre Situation abgestimmt werden. In der Regel beinhaltet eine Kontrolle:

Zu Beginn werden eventuelle Beschwerden besprochen und Veränderungen seit dem letzten Besuch dokumentiert. Auch Ihre häusliche Mundhygiene kann Thema sein.

Der Zahnarzt oder die Zahnärztin kontrolliert jeden Zahn sorgfältig auf:
• Karies
• Risse oder Frakturen
• Füllungen oder Zahnersatz

Es wird geprüft, ob Anzeichen für eine Parodontitis oder Zahnfleischentzündung vorliegen. Dazu gehört auch die Messung der Zahnfleischtaschen. Auch die Schleimhäute und die Zunge werden inspiziert, um Auffälligkeiten wie Entzündungen oder frühzeitige Hinweise auf andere Erkrankungen zu erkennen.

Bei Bedarf wird die Funktion des Kausystems überprüft. Dabei kontrollieren wir die Bisslage (Okklusion), die Kiefergelenke sowie die Kaumuskulatur auf Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder muskuläre Verspannungen. So lassen sich funktionelle Störungen frühzeitig erkennen und gezielt behandeln.
Mehr Informationen zur Funktionsdiagnostik und CMD in unserer Zahnarztpraxis finden Sie auf der Seite Kieferdiagnostik & CMD.

Zur genaueren Diagnose kann in bestimmten Fällen eine Röntgenaufnahme erforderlich sein – etwa zur Kontrolle von Karies zwischen den Zähnen oder zur Beurteilung von Zahnwurzeln und Kieferknochen.

In der Zahnvilla Wassenberg verfügen wir über modernste 3D-Röntgentechnik mittels digitaler Volumentomographie (DVT). Diese hochauflösende, dreidimensionale Bildgebung ermöglicht eine besonders präzise Diagnostik – etwa bei der Planung von Implantaten, der Erkennung von Entzündungen im Kieferbereich oder komplexen anatomischen Strukturen. Dank der digitalen Technik ist die Strahlenbelastung dabei deutlich reduziert.

Bei vielen Kontrollterminen – mindestens einmal jährlich empfohlen – wird eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt. Dabei entfernen wir hartnäckige Beläge und Zahnstein, die mit der Zahnbürste nur schwer zu erreichen sind. Die Reinigung sorgt nicht nur für ein frisches Gefühl, sondern reduziert auch das Risiko für Karies und Parodontitis deutlich.

Details zur Prophylaxe finden Sie auf unserer Seite zur professionellen Zahnreinigung in der Zahnvilla Wassenberg.

Wie oft sollte eine zahnärztliche Kontrolle stattfinden?

Die gesetzlichen Krankenkassen empfehlen eine Zahnarztkontrolle zweimal pro Jahr. Bei bestimmten Risikogruppen – etwa bei Patientinnen und Patienten mit Parodontitis oder implantatgetragenem Zahnersatz – kann ein kürzeres Kontrollintervall sinnvoll sein.

Was kostet eine Zahnarztkontrolle?

Die zahnärztliche Kontrolle gehört zur gesetzlichen Vorsorgeleistung und wird in der Regel vollständig von Ihrer Krankenkasse übernommen. Zusätzliche Leistungen wie Röntgenbilder oder professionelle Zahnreinigung können abhängig vom Befund ergänzend sinnvoll sein. Diese werden jedoch in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen und müssen gegebenenfalls selbst bezahlt werden.


Ihre Zahnarztkontrolle in der Zahnvilla Wassenberg im Kreis Heinsberg

In unserer modernen Zahnarztpraxis im Kreis Heinsberg legen wir großen Wert auf eine einfühlsame und gründliche Zahnarztkontrolle. Vereinbaren Sie Ihren nächsten Zahnarzttermin zur Kontrolle bequem online oder telefonisch. Gemeinsam sorgen wir für Ihre langfristige Zahngesundheit.