Aktuell und informativ

Blog der Zahnvilla Wassenberg

In unserem Blog veröffentlichen wir informative Artikel zu Themen wie Zahngesundheit, Implantologie und moderne Zahnmedizin. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um stets informiert zu sein und Ihre Mund- und Zahngesundheit zu verbessern.


11. August 2025

Zahnlücke durch Lippenbändchen

Eine Zahnlücke zwischen den Schneidezähnen, auch Diastema genannt, kann durch ein zu straffes oder tief angesetztes Lippenbändchen verursacht werden. Wenn sich diese Zahnlücke nicht von selbst schließt, bieten zwei bewährte chirurgische Eingriffe eine Lösung: Frenotomie und Frenektomie. Aber welcher Eingriff ist der richtige für Sie? Wir erklären, was hinter diesen Verfahren steckt und wann sie sinnvoll sind.
Mehr lesen
28. Juli 2025

Kieferorthopädische Frühbehandlung

Eine gesunde Kiefer- und Zahnstellung ist entscheidend für die Entwicklung Ihres Kindes – und genau hier setzt die moderne Kieferorthopädie frühzeitig an. Je früher Fehlstellungen erkannt werden, desto besser lassen sie sich korrigieren. Die kieferorthopädische Frühbehandlung (auch KFO Frühbehandlung) beginnt im Kindesalter – lange bevor eine feste Zahnspange nötig wird.
Mehr lesen
18. Juni 2025

Demineralisierung des Zahns

Was passiert bei einer Demineralisierung der Zähne und wie lässt sich der Zahnschmelz wieder stärken? In diesem Beitrag erfahren Sie, wodurch eine Demineralisierung entsteht, welche Rolle der Speichel dabei spielt und wie Sie Ihre Zähne gezielt remineralisieren können. Mit einfachen Maßnahmen wie der richtigen Zahnpflege, zahngesunder Ernährung und speziellen Produkten lässt sich der Mineralverlust aufhalten – für dauerhaft gesunde und widerstandsfähige Zähne.
Mehr lesen
13. Mai 2025

Elektrische vs. manuelle Zahnbürsten

Elektrisch oder manuell – welche Zahnbürste ist besser für Ihre Zahngesundheit geeignet? Lesen Sie, worin sich elektrische und manuelle Zahnbürsten unterscheiden, welche Vorteile moderne Schallzahnbürsten bieten und worauf Sie bei empfindlichem Zahnfleisch oder bei der Zahnpflege von Kindern achten sollten. So treffen Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre tägliche Mundhygiene.
Mehr lesen
26. März 2025

Mineralstoffe für gesunde Zähne

Unsere Zähne brauchen mehr als nur Calcium & Fluorid. Auch Magnesium, Kalium und Phosphor sind wichtige Mineralstoffe für starke Zähne. Erfahren Sie mehr!
Mehr lesen
27. Februar 2025

Gesunde Zähne im Alter

Mit zunehmendem Alter verändert sich nicht nur der Körper, sondern auch die Zahngesundheit. Die Zahnpflege im Alter stellt viele Menschen vor neue Herausforderungen: Der Speichelfluss nimmt ab, das Kariesrisiko steigt, und oft erschweren körperliche Einschränkungen die tägliche Mundhygiene. Gleichzeitig sind gesunde Zähne im Alter entscheidend für die Lebensqualität – sie ermöglichen unbeschwertes Essen, klare Sprache und ein selbstbewusstes Lächeln.
Mehr lesen
14. Januar 2025

Zahnstein & Zahnradierer

Viele Menschen möchten Zahnstein und Zahnbelag zu Hause loswerden – oft mit Hilfsmitteln wie einem Zahnradierer. Doch reicht das wirklich aus? Erfahren Sie, was ein Zahnradierer leisten kann, welche Risiken bei der Selbstentfernung bestehen und warum eine professionelle Zahnreinigung oft die beste Lösung ist.
Mehr lesen
20. Dezember 2024

Vitamin-D-Mangel & Zahngesundheit

Warum ist Vitamin D für Ihre Zahngesundheit wichtig? Vitamin D ist ein lebenswichtiges Hormon, das eine zentrale Rolle in der Gesundheit von Knochen und Zähnen spielt. Doch was passiert, wenn ein Mangel auftritt?
Mehr lesen
21. November 2024

Zahnwurzelentzündung

Eine unbehandelte Zahnwurzelentzündung kann chronisch werden und den Körper enorm belasten. In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Symptome und Folgen einer chronischen Zahnwurzelentzündung.
Mehr lesen
26. Juli 2024

Prävention von Zahnfleischentzündungen

Zahnfleischerkrankungen sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wenn sie unbehandelt bleiben. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich dieses Risiko deutlich senken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Zahnfleischentzündungen vorbeugen und Ihr Zahnfleisch gesund halten können.
Mehr lesen
Folgende